 |
|
News
|
|
An dieser Stelle gebe ich Ihnen wertvolle Tipps und nützliche Informationen rund um die Dentalhygiene.
Sommer 2011
Bei Verzehr von Süssigkeiten
Zahnfreundlich
Beim Einkauf von Kaugummi & Bonbons ist sehr auf das Zahnmännchen auf der Verpackung zu achten. Das beginnt bereits mit dem ersten Milchzahn. So ist zum Beispiel bei Babies der Tee von Hipp empfehlenswert,
denn diese Tees haben zweifelsfrei bewiesen, dass sie weder Karies noch Säureschäden an den Zähnen verursachen. Diese Tees sind mit dem Zahnmännchen versehen.
Zahnmännchen - eine echte Hilfe bei der Kaufentscheidung
Sie und Ihre Dentalhygieniker/in
Die Menschen werden immer älter und können Dank der richtigen Zahnpflege und einer perfekten Instruktion einem/einer dipl. Dentalhygieniker/in HF die eigenen Zähne ins hohe Alter erhalten.
Der/die Dentalhygieniker/in leistet einen wichtigen Beitrag zur Verhütung und Behandlung von Zahn- und Zahbetterkrankungen. Er/sie instruiert individuell die Patienten zur richtigen Mundplfege. Er/sie
arbeitet in zahnärztlichen Praxen, selbststägndig, in Spitälern/Heimen oder in Berufsschulen.
Ganz wichtig ist auch der Zusammenhang der Zahn- & Zahnfleischgesundheit mit dem gesamten Organismus.
Tätigkeiten der Dentalhygieniker/in
- Die Dentalhygieniker/in befasst sich mit der Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Zahbetterkrankungen und geben individuelle Tipps zur richtigen Zahnpflege.
- Sie gibt Ernährungsinformationen ab.
- Sie untersucht die Mundhöhle, Schleimhaut und Zungen auf allfällige Veränderungen und zeichnet es präzise auf.
- Sie entfernt oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes und der Wurzelflächen Zahnstein und Plaque.
- Sie poliert Füllungen und versiegelt Fissuren.
- Sie fluoridiert die Zähne und bietet professionelles Zahnbleaching an.
Ein optimaler Erfolg der Mundgesundheit kann nur durch die bestmögliche Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, Dentalhygieniker/in und Patient gewährleistet werden. Die Mundgesundheit trägt viel zum persönlichen,
körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden bei.
Newsarchiv:
|
|
|
Praxis
für Dentalhygiene
Marlène Keller
dipl. Dentalhygienikerin HF |
Klinik Villa im Park Bernstrasse
86
4852 Rothrist
062 794 16 26
info@dhmk.ch
|
 |
|